Rosé

“…der helle Mantel wie ein Sommertag… mit einem fast sinnlichen Farbengeschmack“, etwas Prunkvolles und gleichzeitig Glänzendes…“.
Romanino - Madonna e Bambino. Brera.

Cuvée:Spätburgunder/Pinot nero 55%, Chardonnay 45%
Weinbauoberfläche: 8 Hektar.
Grundstückentypologie: Moränenboden.
Weinzüchtensystem: guyot.
Grundstücksbreite: 4500 Baumstümpfe pro Hektar
Hektarleistung: 90 Zentner
Weinlesenzeitraum: Ende August – Anfang September.
Weinherstellung: Handsammlung durch Traubenauswahl, die Traube wird sanft durch Luftpresse gekeltert, anschlieβend Gärungsverfahren im Stahl mit Temperaturkontrollen; bevor das Keltern stattfindet, findet lediglich für die Spätburgunder/Pinot nero-Trauben ein kurzes Mazerationsverfahren statt.
Verfeinerungsdauer: 7 Monate, im Stahl.
Prise de mousse: nella primavera successiva alla vendemmia.
Verfeinerung auf den Hefen: mindestens 24 Monate.
Verfeinerung nach Degorgement: 3-4 Monate.
Hergestellte Flaschen: 8.000
Organoleptische Eigenschaften: rosaroter Wein mit kupferroten Schattierungen, starkes , leicht wohlriechendes Bukett, nach kleinen Früchten und Johannisbeeren und nach kleinen Erdbeeren bzw. mit einem sanften geräucherten Parfüm duftender Wein; dem Gaumen schmeckt dieser Wein sanft und zugleich körperreich.

Verbindungen: grossartiger Aperitifswein, dieser Wein passt aber auch sowohl zu Fischgerichten als auch zu den leichten dunkles-Fleisch-Gerichten.
Magnum Brut DOCG: Flaschen von 3 Litern, 6 Litern, 9 Litern, in Holzkisten enthalten.

Wie wir passen

Gemüsenlasagne

Die kleine Gemüsenlasagne entstehen dank einer origineller Rezept von Giovanna Ambrosini, und dieses Gericht wird ausgerechnet von ihr für die Gästen mit grosser Sorgfalt zubereitet, d.h. mit derselben Pflege, mit der sie sich an alle Familienmitglieder wendet.

Der starke Weizenduft und der frische Duft der Gemüse der Saison, die so kennzeichnend von unserem Gebiet sind, passen ausgezeichnet zu dem vollen Geschmack und zum leicht wohlriechenden Bukett des Franciacorta Rosèweins. Diese Verbindung geht in der Tat darüber hinaus. Die charakteristische rosarote Farbe dieses Weines, die aus den verwendeten rote-Beeren-Trauben stammt, betont auf eine ausschlaggebende Art die facettenreiche Farben der Gemüse.

Ein Name ein Gesicht

Giovanna Ambrosini

Giovanna, sowohl Ehefrau als auch Mutter innerhalb des Ambrosini-Familienkreises, stellt sowohl das Herz des Hauses als auch die Schwunggeberin in der Küche dar.

Die Zeit, die man bei dem Weingut Ambrosini verbringt, bedeutet es, im einem freundlichen und vertrauten Ort empfangen zu werden. Dieselbe Wahrnehmung wird durch den Franciacorta Rosèwein übermittelt, der dem Gaumen sanft und umhüllend schmeckt; dieser Wein wirkt rosarot, und diese Farbe ist das Symbol der weiblichen Zärtlichkeit.