Die Weine
und die
Weinkellerei

Die Weinkellerei ist von den Weinbergen umgeben und ist mit den modernsten Herstellungstechnologien und Geräten ausgestattet. Die Weinbereitung verwendet die modernsten Verfahren zur Weinmazeration durch Kälte und Temperaturüberprüfungen bei allen Herstellungsphasen; benutzt werden auch reaktionsträge Gasen, um den Duft und die Feinheit unserer Weine zu betonen. Unsere sowohl wissenschaftliche als auch sinnliche Forschung zielt darauf, die organoleptischen Weineigenschaften mit den örtlichen Naturfaktoren zu verbinden, und sie richtet sich parallel darauf, die verfeinerten Winteratmosphären, die Farben, die Sommerlichter hervorzuheben, denn alles ist schon in der Erde enthalten!

Die verwendeten Weinbaumethoden gewährleisten sowohl eine richtige Bodenverarbeitung als auch den korrekten Rebschnitt, die durch ein ständiges Umweltbewusstsein geführt werden, das als unverzichtbare Voraussetzung zum Erreichen einen Herstellungshöhepunkt wirkt. Die Handweinlese erfolgt nur bei vollständigen Reifegrad der Trauben, deren sorgfältige Auslese und eingeschränkte Rebherstellung die hohe Traubenqualität versichern. Die Trauben werden nämlich sanft gepresst, so dass man ausschlieβlich den Vorlaufmost entsaftet wird. Eine zusätzliche und sorgfältige Pflege wird zwar der Hefeverfeinerung gewidmet, die innerhalb der Flaschen stattfindet, indem man sich darum kümmert, eine ständige 15-Graden-Temperatur des Lagerraums zu behalten. Die Firma arbeitet umweltfreundlich und verwendet ausschlieβlich die aus der Sonne stammende saubere Energie. Ihr Ziel besteht darin, einen auf ständige Fortbildung der agronomischen und weinkundlichen Technologien beruhenden Präzisionsweinanbau zu entwickeln.